Herzlich willkommen

Kelper Konterfei

Schulfest 2024

Am Freitag, 14. Juni 2024, verwandelte sich das Kepler-Gymnasium in ein buntes Festgelände, das die Schülerschaft, die Eltern, das Lehrerkollegium und Freunde der Schule zusammenbrachte. Unter dem Motto „Gemeinsam Kepler sein. Gemeinsam sitzen bleiben. Gemeinsam Zeit verbringen“ luden die Schule und die Elternschaft zu einem vielseitigen und bunten Schulfest ein, zu dem auch viele Ehemalige kamen. Eröffnet wurde das Schulfest vom Elternbeiratsvorsitzenden Herrn Ersan Bayram und dem Schulleiter Hermann Kaupp, der die Gelegenheit nutzte, die erste Schulflagge zu präsentieren, auf der das aktuelle Motto und zwei Rückblicke abgebildet sind, jeweils mit einem Sinnbild. Obwohl das Wetter sich nicht sehr einladend entwickelte, waren das Interesse und die Besucherzahl überwältigend.

Das Rahmenprogramm war vielfältig und bot für jeden Geschmack etwas. Die Fachschaft Sport hatte eine Reihe von spannenden Aktivitäten vorbereitet. Mutige Teilnehmer konnten beim Klettern am Turm ihre Höhenangst überwinden oder sich im vielseitigen Parkour austoben. Volleyball und Tischtennis boten Gelegenheiten für sportliche Wettkämpfe, während Balance-Herausforderungen und Kooperationsspiele aus der Erlebnispädagogik den Teamgeist stärkten. Auch Basketball und ein breites Angebot an Aktivitäten wie Skateboarden, Snakeboarden, Pedalo und Stelzenlaufen erfreuten sich großer Beliebtheit. Neben den sportlichen Aktivitäten konnten die Besucherinnen und Besucher aber auch kulturelle Höhepunkte genießen. Die Kunstprojekte „Kunst über die Hintertür“ und der „Garten der Begegnung“ luden zum Staunen und Verweilen ein. Ein buntes Musik- und Bühnenprogramm sorgte für gute Unterhaltung und bot den Schülerinnen und Schülern eine Plattform, ihr Können zu präsentieren. Eine Anti-Rassismus-Ausstellung zum Thema „Was du nicht siehst“ sensibilisierte die Besucherinnen und Besucher zudem. Für das leibliche Wohl gab es Stockbrot, Grillwürste und Steaks - aber auch Kaffee und Kuchen und kühle Getränke konnten erworben werden.

Das Fest stand ganz im Zeichen einer offenen und bunten Schule, die Lust auf gemeinsames Feiern und den Austausch miteinander machte. Der Tag war geprägt von Spaß und Gemeinschaft, und trotz des anfänglich schlechten Wetters war die Stimmung ausgelassen und fröhlich. Nach dem offiziellen Programm wartete ein weiteres Highlight: die SMV organisierte ein „Kepler-Viewing“ des Deutschland-Spiels, das über 100 Fußballfans ins Foyer des Schulhauses zog und den gelungenen Tag perfekt abrundete. Das Schulfest des Kepler-Gymnasiums war ein voller Erfolg und schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Gemeinsam Kepler sein“. 

An alle ehemaligen Kepleranerinnen und Kepleraner: Wir sind gerade dabei, ein Alumni-Netzwerk aufzubauen. Unter dem QR-Code auf der Startseite können Sie diesem beitreten und verpassen in Zukunft kein Schulfest und keine wichtigen Informationen mehr. Sie finden diese Informationen auch auf unserer Homepage.

 

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.