Wolfgang Schneiderhan, Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V
Der November ist der Monat des Totengedenkens. Neben Allerheiligen und dem Totensonntag gehört auch der Volkstrauertag dazu: Zwei Wochen vor dem ersten Advent wird in ganz Deutschland jedes Jahr der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht.
Jazzgrößen am Kepler-Gymnasium

Mitmachen Ehrensache
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in den Jahren 2017 und 2018 war das Kepler-Gymnasium eine der Schulen mit den meisten Teilnehmern bei „Mitmachen Ehrensache“. Super, dass so viele von euch mit dabei waren und sich sozial engagiert haben! Davon hat unsere Schule sehr profitiert!
Der diesjährige Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ findet am Donnerstag, 5.12.19 statt. An diesem Tag könnt ihr „jobben für den guten Zweck“ und erhaltet dabei interessante Einblicke in die Berufswelt. Die Betriebe, bei denen ihr diesen Tag verbringt, unterstützen euer Engagement mit einer Zahlung an den Jugendfonds e.V., der damit lokale Jugendprojekte (auch Projekte unserer Schule!) unterstützt.
Wenn du mitmachen möchtest, suchst du dir einen Arbeitgeber für diesen Tag und dieser überweist deinen Lohn an den Kreisjugendring Freudenstadt.
Zu beachten gibt es:
- Du musst dir deinen Arbeitgeber selbst suchen und von diesem den Vertrag ausfüllen lassen. Achte bitte darauf, dass dein Arbeitgeber eine Kopie des Vertrags behält, da auf diesem die Überweisungsdaten stehen.
- Achte bitte auch darauf, dass die Angaben auf dem Vertrag vollständig sind und die Schrift leserlich ist.
- Den Originalvertrag gibst du bitte bis 2.12.19 bei mir ab. Eine Kopie davon behältst du bitte für dich.
- Die Arbeitszeit sollte insgesamt in etwa den Umfang eines Schulvormittags haben und der Arbeitslohn sollte ca. 5€ pro Stunde betragen.
Vielen Dank fürs Mitmachen und viel Spaß beim Arbeiten 😊
Timo Renz
Volleyballtalentstützpunkt
Neben vielen erfolgreichen Teilnahmen bei dem Wettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ in den vergangenen Jahren, der auch in diesem Schuljahr wieder mit zahlreichen Mannschaften bespielt wird, gibt es in diesem Schuljahr eine Erweiterung des Angebots in den 5. und 6. Klassen.
Aus bislang einem Volleyball-AG-Termin werden zwei Termine, in denen die Schüler/-innen die Grundtechniken und die Anwendung dieser im Spielbetrieb erlernen sollen. Zudem wird ein Schwerpunkt im Unterrichtsrahmen gesetzt werden.
Wir, vom Keplergymnasium Freudenstadt, würden uns sehr freuen, wenn wir viele Schüler aller Klassenstufen, besonders aber der Unter- und Mittelstufe, mit der Sportart Volleyball begeistern könnten.
Ab sofort findet ihr unter "Mehr als Unterricht"/"Projekte"/"Volleyballtalentstützpunkt" alle aktuellen Infos und Termine.
Sofern Ihr an der Spielserie und den U12/U13 Spielterminen teilnehmen wollt, meldet euch bitte bis zum 3.11.19 bei Herrn Nothdurft per E-Mail an:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einladung zur Mitgliederversammlung
Sehr geehrte Mitglieder des Vereins der Freunde des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt,
hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Kepler-Gymnasiums am Donnerstag, dem 21. November 2019, 19.30 Uhr in die Mensa des Kepler-Gymnasiums Freudenstadt ein.
Die folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- 1. Bericht des Vorsitzenden
- 2. Bericht des Schulleiters
- 3. Bericht zur Bläserklasse
- 4. Kassenbericht des Schatzmeisters
- 5. Öffentlichkeitsarbeit/Homepageauftritt unter www.kg-fds.de
- 6. Sonstiges
Anträge bzgl. zusätzlicher Tagesordnungspunkte richten Sie bitte bis spätestens fünf Tage vor der Mitgliederversammlung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
gez. i.V. Peter Stübler, Zweiter Vorsitzender Freudenstadt, den 16. Oktober 2019
Termine der Elternabende
Mi 09.10.19 19:00 Uhr Klassen 5 und 20:00 Uhr Klassen 6
Do 10.10.19 19:00 Uhr Klassen 7 und 20:00 Uhr Klassen 9
Mo 14.10.19 19:00 Uhr Klassen 8 und 20:00 Uhr Klassen 10
Di 15.10.19 19:00 Uhr Klassen 11 und Jahrgangsstufe 1 und 20:00 Uhr Jahrgangsstufe 2
Die Begrüßung findet jeweils im Foyer statt.
Lernen macht glücklich - Vortrag am Kepler-Gymnasium
Der Elternbeirat des Kepler-Gymnasiums lädt am Donnerstag, den 17.10.2019, um 19:00 Uhr in der Mensa zu einem Abend der besonderen Art ein: „Lernen macht glücklich“ ist ein Praxisvortrag im besten Sinne, mit dem Eltern vor allem die kleinen, schnell umsetzbaren Tipps vermittelt werden, die im Familien- und Schulalltag sofort einen spürbaren Unterschied machen. Referent Pascal Rennen von der Akademie für Lernpädagogik wird seine Zuhörer mit einer Mischung aus fachlichem Knowhow, spannenden Fakten und humorvollen Anekdoten auf eine Reise durch den Schulalltag mitnehmen.
Große Exkursion des Geographie-Neigungsfachkurses Jahrgangsstufe 1
Grube Clara
Am ersten Tag unserer 3 tägigen Geo-Exkursion mit Herrn Ortmann machten wir uns schon früh morgens um 8 Uhr mit dem Zug von Loßburg bzw. Alpirsbach auf den Weg nach Wolfach zur Grube Clara. Nach einer 20 minütigen Zugfahrt kamen wir in Wolfach an und wurden dort von 2 Mitarbeitern der Grube Clara abgeholt und fuhren nach Oberwolfach im Rankachtal, wo die Grube ihren Sitz hat.
Störung Telefonanlage
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Anrufer,
am 06. und 07. September 2019 wurde unsere Telefonanlage von der Firma Telekom umgestellt. Seither brechen Gespräche nach ca. zwei Minuten ab. Wir werden Sie nach dem Gesprächsabbruch erneut versuchen zu erreichen. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen; wir bemühen uns mit der Stadt Freudenstadt um eine schnellstmögliche Lösung.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Stübler, Schulleiter
Peter Stübler, Schulleiter
Schuljahresbeginn 2019/20
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach hoffentlich erlebnisreichen und erholsamen Ferien erfahrt ihr hier, wann und wie das neue Schuljahr beginnt.
Hier könnt ihr auch bereits erfahren, welche Unterrichtsmaterialien ihr im nächsten Schuljahr braucht.
Die Klassenlisten und den Raumplan für den ersten Schultag könnt ihr ab Montag, 09.09.2019, 11:00 Uhr vor den Musikräumen finden.
Mittwoch, 11.09.2019
Klassenstufe 5:
08:20 – 10:55 Uhr Klassenlehrerstunde nach Raumplan
11:15 – 12:45 Uhr Unterricht nach Stundenplan
Klassenstufe 6 - 11:
07:35 – 09:05 Uhr Klassenlehrerstunde nach Raumplan
09:25 – 12:45 Uhr Unterricht nach Stundenplan
Jahrgangsstufe 1 & 2:
07:35 – 09:05 Uhr Infoveranstaltung mit den Oberstufenkoordinatoren Frau Mayer und Herr Pallesche
09:25 – 12:45 Uhr Unterricht nach Stundenplan
Der Nachmittagsunterricht entfällt für alle Klassen und Jahrgangsstufen am ersten Schultag!
Am Dienstag, 17.09.2019 findet ein ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresanfang für alle Klassen (5 bis 13) um 8:00 Uhr in der Taborkirche statt.
Euch allen
einen guten Start!