Am Dienstagmorgen sind die 9c, die 9b und die 9. Klasse des Progymnasiums Alpirsbach begleitet von Frau Toll, Frau Willstumpf, Herrn Renz und Herrn Stimmler nach Dachau zum Konzentrationslager gefahren. Nach einer dreistündigen Fahrt sind wir am KZ angekommen. Klassenweise bekamen wir dort eine eigene Führung durch das KZ. Zu Beginn unserer Führung hat unsere Guide uns erst einmal ein paar geschichtliche Hintergründe erzählt, bevor wir das KZ betraten.
Informationsabend für Eltern
Eltern, die für Ihre Kinder der 4. Klasse den weiterführenden Schulbesuch des Kepler-Gymnasiums in Erwägung ziehen, laden wir herzlich zu einem Informationsabend am
Donnerstag, 23. März 2017, um 19:30 Uhr
in das Foyer des Kepler-Gymnasiums
ein.
Die Anmeldungen der neuen Fünftklässler finden statt am
Dienstag, 04.04.2017 und Mittwoch, 05.04.2017
jeweils von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Schüleraustausch mit Saint- Sébastian- sur- Loire
Am Donnerstag, den 2. Februar 2017 trafen die französischen Austauschschüler am Kepler- Gymnasium ein. Die deutschen Schüler aus den Klassen 8 und 9 erwarteten bereits ihre Gäste.
Am nächsten Morgen besichtigten die Franzosen Freudenstadt. Sie waren vor allem von dem Marktplatz beeindruckt. Nachmittags gingen die Schüler gemeinsam mit den Lehrern Herr Kaufmann, Frau Weyhersmüller (Französischlehrer/-in am Gymnasium) und den französischen Betreuungslehrern nach Baiersbronn in die Eislaufhalle.
Schüleraustausch mit Ourense
Die Klischees von windgepeitschten Küsten und kalten, regnerischen Tagen bewahrheiteten sich nur in geringem Maße:
Führungen über vulkanische Quellen in Ourense, Exkursionen nach Baiona oder Santa Tecla, einem steilen Berg, an dessen Hängen schon die Kelten siedelten, oder ein besonders geschichtlicher Tag in der Pilgerhauptstadt Santiago de Compostela, fanden sogar teilweise bei Sonnenschein statt und ließen die eigene verschneite Heimat in den Hintergrund rücken. Aber auch das Kennenlernen des Schulalltages in Spanien stand auf dem Programm.
Schnuppernachmittage

Zuletzt etwa fand der Schnuppernachmittag im Fach Bildende Kunst statt. Die Kinder erprobten das Zeichnen mit Feder und Tusche, am Ende der kurzen Kunststunde nahmen sie eine winterlich-weihnachtlich gestaltete Karte mit nach Hause, sowie viele Eindrücke vom Kunst-Unterricht an unserer Schule.
Die nächsten Schnuppertermine sind:
Mittwoch, 11.01.2017 14:00 bis 15:00 Uhr |
Englisch |
Montag, 16.01.2017 14:00 bis 15:00 Uhr |
Biologie, Naturphänomene und Technik |
Dienstag, 24.01.2017 14:00 bis 15:00 Uhr |
Musik |
Schnuppernachmittage
Liebe Eltern der vierten Grundschulklassen in unserem Einzugsbereich,
nach dem Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung ist es besonders wichtig, dass Sie und Ihr Kind reichhaltige Möglichkeiten der Information über die weiterführenden Schulen finden. Wir wollen daher auch in diesem Schuljahr den Viertklässlern die Möglichkeit geben, das Kepler – Gymnasium „von innen“ zu erleben. An sieben verschiedenen Terminen können Ihre Kinder völlig unverbindlich unser Gymnasium, unsere Lehrer und unsere Arbeit kennen lernen. Dabei entscheiden Sie mit Ihrem Kind, ob Ihr Sohn / Ihre Tochter nur an einem oder an beliebig vielen dieser Angebote teilnimmt.
Damit wir besser planen können, bitten wir allerdings um eine formlose kurze Anmeldung Ihres Kindes spätestens am letzten Werktag vor der jeweiligen Veranstaltung in unserem Sekretariat (Tel.: 07441/86059-600 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Kinder werden jeweils in unserem Foyer begrüßt und von den Lehrkräften in Empfang genommen. In der Liste finden Sie außerdem weitere wichtige Termine zu Ihrer Information.
Termine |
Angebot |
Dienstag, 15.11.2016 14:00 bis 15:00 Uhr |
Sport, Spiel, Spaß (Bitte Sportkleidung und Turnschuhe mitbringen) |
Donnerstag, 24.11.16 14:00 bis 15:00 Uhr |
Mathematik (Bitte Schreibzeug mitbringen) |
Mittwoch, 30.11.16 14:00 bis 15:00 Uhr |
Deutsch |
Dienstag, 06.12.2016 14:00 bis 15:00 Uhr |
Bildende Kunst |
Mittwoch, 11.01.2017 14:00 bis 15:00 Uhr |
Englisch |
Montag, 16.01.2017 14:00 bis 15:00 Uhr |
Biologie, Naturphänomene und Technik |
Dienstag, 24.01.2017 14:00 bis 15:00 Uhr |
Musik |
Donnerstag, 23.03.2017 19:30 Uhr Foyer KG |
Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen |
Samstag, 01.04.2017 14:30 bis 19:00 Uhr |
Tag der offenen Tür |
Dienstag, 04.04.2017 und Mittwoch, 05.04.2017 jeweils 8:00 - 16:00 Uhr |
Anmeldetermine |
Kids online 2.0

Schullandheim 7d

Geschichtsexkursion nach Dachau und Nürnberg

Erster Schüleraustausch mit Spanien

Bereits seit Langem wurde solch ein Austausch gesucht – leider ist es nicht immer leicht, eine spanische Partnerschule zu finden. Umso größer war die Freude, dass über eine ehemalige Praktikantin, die derzeit als Fremdsprachenassistentin in Ourense arbeitet, der Kontakt zustande kam.
Gegen den Trend: Montenegroaustausch 2016

Studien- und Berufsorientierung am Kepler-Gymnasium
