Herzlich willkommen

Kelper Konterfei

RB-Finale: Klettern auf höchstem Niveau

Beim RB-Finale des Schulwettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ im Sportklettern konnten unsere beiden Teams neue Erfahrungen sammeln und erbrachten tolle Leistungen sowohl als Teams als auch individuell. Für alle Kletterinnen und Kletterer der AG von Herrn Neumann war es ein inspirierendes Erlebnis, einmal in einem großen Kletterzentrum an persönliche Grenzen zu gehen und die Vielfalt des Klettersports sowie deren Möglichkeiten zu erfahren. Unser Team der WK 3 erreichte dabei den 6. von neun Plätzen (Gabriel Seropian 8d, Tim Schloz 8d, Svea Wentsch 7b, David Seropian 7c, Luca Giebler 7d) und unser Team der WK 1/2 qualifizierte sich mit dem 2. Platz sogar für das Landesfinale (Celina Carassco 10d, Laura Korn 10d, Dominik Schick 10e, Patricia Mönch 9c, Hannah Stortz 9c).

Die beiden Teams mussten dabei zwei Boulder-Routen bewältigen, also technisch hoch anspruchsvolle Strecken ohne Sicherung, bei denen es besonders auf Kreativität und Anpassungsfähigkeit ankommt, zwei Toprope-Wände bezwingen, bei denen es auf etwa 13 Meter Höhe ging, sowie eine Speed-Route in möglichst kurzer Zeit durchklettern. Trotz ausgesprochen schwieriger Routen bissen sich unsere beiden Teams fest und wuchsen über sich hinaus und immer mehr zusammen, indem sie sich gegenseitig Tipps und Ratschläge gaben, gemeinsam diskutierten und ausprobierten, wie die Herausforderungen bewältigt werden konnten, gemeinsam Erfolge feierten, aber sich auch gegenseitig Trost spendeten, wenn es einmal nicht so klappen wollte. Wir blicken erschöpft, aber hochzufrieden und erfüllt auf einen ereignisreichen Klettertag zurück. Sobald wir uns erholt haben, unsere Finger wieder kräftig genug sind und der Muskelkater auskuriert ist, geht es natürlich wieder in die Wand. Wir wünschen unserem Team der WK 1/2 jetzt schon viel Erfolg für das Landesfinale!

Ein herzliches Dankeschön sprechen wir außerdem Frau Weyhersmüller aus, die sich auf Anfrage von Herrn Neumann sofort bereiterklärt hat, als zusätzliche Begleitperson mitzukommen. Dabei war sie nicht nur Fahrerin, sondern sicherte, coachte, kletterte und sorgte für viele heitere Momente.

Hast auch du Lust bekommen, dann bewirb dich im kommenden Schuljahr für die Kletter-AG. Eine Teilnahme ist ab der 7. Klassenstufe möglich.

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.