Unser Schüleraustausch in Frankreich war ein unvergessliches Erlebnis, bei dem nicht nur neue Freundschaften entstanden, sondern auch das Eintauchen in die Kultur Frankreichs besonders war. So starteten wir zusammen mit einigen Schülerinnen und Schülern der Falkenrealschule mit dem Bus zum Straßburger Hauptbahnhof, um im Anschluss mit dem TGV nach Paris zu fahren. Danach unternahmen wir eine Stadtrundfahrt mit dem Reisebus durch Paris, um anschließend nach Courbevoie zu fahren. Am Abend haben uns unsere französischen Austauschpartnerinnen und -partner mit einem Buffet empfangen. Hinterher gingen wir alle in unsere Gastfamilien. Am ersten Tag stand die Sainte-Chapelle auf dem Programm: Wir wurden vom Bürgermeister von Courbevoie begrüßt und gingen abends alle zusammen bowlen. Danach folgte das Wochenende, an dem wir zusammen mit unseren Gastfamilien etwas unternahmen. Am Montag fuhren wir mit dem „Bateau Mouche“ auf der Seine und bestiegen den Eiffelturm.
In den folgenden Tagen gingen wir ins Stade de France, in den Park France Miniature, machten einen Orientierungslauf, besuchten den Louvre, gingen in eine große Mall in Paris und durften auch öfter morgens in den Unterricht der Franzosen sitzen. Dabei hatten wir die Gelegenheit, an traditionell französischem Essen teilzunehmen und das Schulleben der Franzosen live mitzuerleben. Die gemeinsamen Aktivitäten mit den Franzosen waren sehr unterhaltsam und haben uns gezeigt, dass wir trotz der Unterschiede viel gemeinsam haben.
Wir sind nicht nur sehr dankbar dafür, am Austausch teilnehmen zu dürfen, sondern auch unseren Lehrerinnen Frau Altekin und Frau Pallesche sehr dankbar, dass sie uns vieles ermöglicht haben! Ohne ihre Hilfe und Anleitung hätten wir das alles nicht machen können!
Text: Anna Suchy und Lora Lehert 8c