Was für ein Erlebnis! Für die Schülerinnen und Schüler der Profilchöre der Klassen 6 und 7 war es eine besondere Freude und große Ehre, auf Anfrage der Bayerischen Philharmonie bei den Eröffnungskonzerten des Schwarzwald Musikfestivals ein echtes musikalisches Highlight mitzugestalten. Gemeinsam mit dem Chor, Klavierduo und Percussion Ensemble der Bayerischen Philharmonie, der Sopranistin und Gewinnerin des 1. Preises und des Publikumspreises beim 70. Internationalen ARD-Musikwettbewerb, Anastasiya Taratorkina, dem Tenor Gustavo Martín-Sánchez und der im Jahr 2011 mit dem Echo Klassik ausgezeichneten, klassischen Band „Spark“, musizierten unsere Profilchöre Carl Orffs „Carmina Burana“ und durften dabei den besonderen Part des Kinderchores in seinem Werk übernehmen. An drei verschiedenen Konzertorten – in Freudenstadt, Rottweil und Bad Wildbad – sangen unsere Schülerinnen und Schüler drei Abende hintereinander vor begeistertem und hochrangigem Publikum.
Auch wenn die Gattin des Ministerpräsidenten Kretschmann leider verhindert war, saßen mit Oberbürgermeister Adrian Sonder, Landrat Klaus Michael Rückert sowie dem Bundestagsabgeordneten Klaus Mack prominente Gäste im Publikum, die unseren Profilchören mit großer Begeisterung lauschten. Neben tosendem Beifall, ernteten unsere Schülerinnen und Schüler auch eine Menge Respekt und Bewunderung für ihr großes Engagement und ihren herausragenden Einsatz an diesem Konzertwochenende.
Für unsere jungen Sängerinnen und Sänger war das Wochenende eine besondere Möglichkeit und tolle Gelegenheit, Bühnenerfahrung zu sammeln und sich musikalisch wie persönlich weiterzuentwickeln. Musikalisch auf die Konzerte vorbereitet und begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrerinnen Nadine Nestler und Julia Rometsch.
Und die musikalische Reise geht weiter:
Am 25. und 26. Juli sind unsere Profilchöre der Chor- und Musikprofilklassen 5, 6 und 7 erneut Teil einer großen „Carmina Burana“ Produktion, auf die sie sich bereits jetzt mit viel Vorfreude und Einsatz vorbereiten. Dieses Mal in einer besonderen Inszenierung mit Chor, Orchester und Schauspiel, gemeinsam mit dem Philharmonia- und Konzertchor Reutlingen und dem Tübinger Ärzteorchester.
Die Konzerttermine sind folgende:
- Freitag, 25. Juli – Tübingen Sudhaus
- Samstag, 26. Juli – Freudenstadt Kurhaus