Am Dienstag, den 27.05.2025, ging es für die Abiturientinnen und Abiturienten, die Sport als Prüfungsfach in diesem Jahr gewählt haben, in den zweiten Teil der fachpraktischen Abiturprüfungen. Bereits am Dienstag, den 25.03.2025, und Mittwoch, den 26.03.2025, mussten sie sich in den Spielsportarten Volleyball, Handball, Fußball und Basketball beweisen. Zwei Monate später standen nun die Individualsportarten Schwimmen, Leichtathletik, Turnen sowie Gymnastik/Tanz auf dem Prüfungsplan. Diese sportlichen Herausforderungen nahmen insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses von Herr Neugebauer an, aber auch drei Schüler des Basiskurses von Herr Neumann gingen an den Start. Alle Prüflinge bewiesen, wie fokussiert sie sich auf die von ihnen gewählten Sportarten vorbereitet und wie intensiv sie trainiert haben. Es war deutlich zu erkennen, dass es sich bei allen Athletinnen und Athleten des Kepler-Gymnasiums um leidenschaftliche Sportlerinnen und Sportler handelt, die ihre Sportarten mit Herzblut und vor allem viel Freude am Sport betreiben. Über die gesamte Prüfungszeit hinweg unterstützten sie sich gegenseitig, feuerten sich an, motivierten sich gegenseitig und feierten gemeinsam ihre individuellen Erfolge - und die können sich wahrlich sehen lassen!
Nicht wenige Prüflinge dürfen sich über einen glatten Einserschnitt des praktischen Prüfungsteils freuen und auch der Gesamtschnitt über die Prüflinge hinweg liegt im hohen zweistelligen Bereich. Während die Abiturientinnen und Abiturienten des Leistungsfachs ihre Sportprüfung nun vollständig abgeschlossen haben, da sie auch den theoretischen Teil bereits mit den schriftlichen Abiturprüfungen hinter sich haben, stehen für Herrn Neumanns Basisfach noch die mündlichen Abiturprüfungen nach den Pfingstferien an. Wir gratulieren Omar Al Aarag, Nathalie Armbruster, Ruben Kasputtis, Johannes Krause, Dustin Kuner und Fabian Thiele aus dem Leistungskurs für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und die abgeschlossenen Abiturprüfungen im Fach Sport. Ebenso gratulieren wir Fabian Berg, Georg Hoffmann und Levin Lisica aus dem Basisfach für ihre wirklich exzellenten sportlichen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg bei ihren mündlichen Prüfungen im Fach Sport. Ihr alle könnt sehr stolz auf euch sein - wir sind es in jedem Fall!
Wir möchten uns außerdem herzlich bei Frau Stiefken und Herrn Hog sowie dem gesamten Personal des Panoramabads Freudenstadt dafür bedanken, dass die Schwimmprüfungen so unkompliziert stattfinden konnten, obwohl das Bad aufgrund der Sanierungsarbeiten eigentlich geschlossen ist.