Vom 24. bis 28. Februar verbrachte die Klasse 8B fünf spannende Tage im Schullandheim in Breisach am Rhein. Jede Menge Abenteuer, lustige Erlebnisse und gemeinsame Aktivitäten machten diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Montag: Anreise und Stadtrallye: Früh morgens traf sich die Klasse am Hauptbahnhof in Freudenstadt, um die Reise nach Breisach anzutreten. Nach einer dreistündigen Zugfahrt mit zwei Umstiegen kamen alle hungrig, aber gespannt an. Erstmal ging’s zu McDonald's oder zum nächsten Dönerladen, bevor die Klasse mit vollem Magen den Weg zur Jugendherberge antrat. Nach dem Zimmerbezug startete das erste Abenteuer: eine Stadtrallye. Aufgeteilt in Gruppen erkundeten die Schüler Breisach mit Aufgaben und einer Stadtkarte. Einige Gruppen gönnten sich dabei ein leckeres Eis. Am Abend ging es sportlich weiter: Fußball, Volleyball, Basketball, Tischkicker und Brettspiele sorgten für gute Stimmung. Nach dem Abendessen ließen alle den Tag entspannt ausklingen – mit Musik, UNO und einem überraschenden Makeover für einige Jungs im Mädels-Zimmer.
Anmeldung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Die Anmeldungen finden von Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13. März 2025 jeweils von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Die Anmeldebögen können vorab hier ausgefüllt, ausgedruckt und dann mitgebracht werden. Weitere Informationen finden Sie hier und wie immer weiter unten links bei der Schultüte.
Schnuppertag lockt zahlreiche Gäste an
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, öffnete das Kepler-Gymnasium seine Türen für interessierte Eltern und ihre Kinder der vierten Grundschulklassen. Beim Schnuppertag lernten sie die Schule näher kennen und gewannen einen Einblick in das pädagogisches Konzept. Mit einem herzlichen Willkommen empfing die Kepler-Familie ihre Gäste zu einem Nachmittag voller Entdeckungen und spannender Einblicke. Die Atmosphäre war von Begeisterung geprägt, als die neugierigen zukünftigen Fünftklässler das Schulgelände erkundeten. Die Schülerinnen und Schüler durften in verschiedene Unterrichtsstunden hineinschnuppern. Sie konnten das Lehrangebot so hautnah miterleben. Unterstützt wurden sie dabei von den engagierten Schülerlotsen der 7. Klassen. Sie standen mit Rat und Tat zur Seite und wiesen den Gästen den Weg durch die Schule. Die Eltern kamen zudem mit zahlreichen Lehrkräften aus verschiedenen Fachschaften ins Gespräch und informierten sich über das vielfältige Schulleben am Kepler-Gymnasium. Ein Infocenter bot weitere Einblicke. Für das leibliche Wohl sorgte die Jahrgangsstufe.