Herzlich willkommen

Kelper Konterfei

Sanitätsdienst am Kepler Gymnasium

Sani2Hallo, wir sind es die Sanis!! :)
Wir sind aktuell 45 Schüler:innen ab der 8.Klasse des Kepler-Gymnasiums, die sich freiwillig gemeldet haben, um als Sanitäter:innen in Notfällen erste Hilfe zu leisten.
Sofern sich jemand nicht gut fühlt oder es einen Unfall gab sind wir zur Betreuung und Ersthilfe da. In den Pausen, befindet wir uns im Sanizimmer und während des Unterrichts, kann im Sekretariat Bescheid gegeben werden und wir sind zur Stelle :)
Wir haben alle einen erste Hilfe Kurs absolviert, der in der Schule stattfand.
Herr Nonnenmacher und Frau Kosanke sind die Lehrer, die den Schulsanitätsdienst leiten und organisieren und uns auch ausgebildet haben. Wöchentlich finden unsere Dienstbesprechungen statt. Jedes halbe Jahr treffen wir uns zu einer großen Fortbildung. Nachdem Corona uns nun nicht mehr blockiert, gibt es auch kleine Ausflüge wie zum Beispiel zur Einsatzleitzentrale. Dieses Jahr ist das erste Mal ein Ausflugstraining mit Übernachtung in Planung. Als weitere Neuerung sind unsere ersten Sani T-Shirts fast fertig. Uns macht der Dienst viel Spaß und wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Wenn DU Freude an einer verantwortungsvollen Aufgabe hast und auch Schulsanitäter:in werden möchtest, kannst du dich ab der 8.Klasse zu den ersten Hilfe Kursen bei Herr Nonnenmacher und Frau Kosanke anmelden.

Eure Sanis :)
(Verfasst von Nati Stasiak 10a)
Unser kleines Notfallteam
Sani1Unser kleines Notfallteam entstand aus Not in den schlimmsten Coronazeiten, als ein normaler Sanidienst nicht mehr tragbar war. Zwei volljährige Sanitäter aus dem DRK und DLRG übernahmen die absoluten Notfälle und unterstützen uns Sanilehrer damit gravierend. Im Laufe der Zeit wuchs das Team auf 11 Sanitäter:innen an und blieb auch bis heute bestehen. Die Schüler:innen kommen aus dem JRK/DRK/DLRG oder wurden zusätzlich an Wochenenden ausgebildet. Das Aufgabengebiet hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Sie helfen andere Sanis in schwierigen Situationen und sind eine nicht mehr wegzudenkende Unterstützung bei Ausbildungen/Fortbildungen für eigene Sanis, Reanimationsübungen gemäß Bildungsplan oder Auffrischungen für Lehrkräfte.

Drucken

Zwei Pokale für den Sanitätsdienst beim Kreiswettbewerb Tübingen

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202223_Saniturnier_2023_PNG-Bild.png
Am 13. Mai 2023 testen zwei Gruppen des Sanitätsdienstes ihr Können in Tübingen.
Mit dabei waren in Team 1 Hanne Lindenkreuz, Nico Schneider, Dustin Kuner und Paula Owsian. Team 2 bestand aus Laura Hasenauer, Leon Klumpp, Leni Theurer, Marven Gründler und Jan Dewitz. Da der JRK Kreisverband Freudenstadt dieses Jahr leider keinen Kreiswettbewerb ausrichten konnte, dieser aber für die Teilnahme am Landeswettbewerb Voraussetzung ist, wurden wir sehr freundlich im Kreisverband Tübingen als Gastgruppen aufgenommen.

Weiterlesen

Drucken