Herzlich willkommen

Kelper Konterfei

Wenn es um alles geht - Volksbank fördert die Laienreanimation mit 1000 Euro

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202425_Sanis_Volksbank_Volksbank_1.jpeg
10 000 Menschenleben könnten pro Jahr gerettet werden, wenn Familienmitglieder, Arbeitskolleginnen und Kollegen, sowie Fremde im Falle eines Herzstillstandes eine Herzdruckmassage durchführen würden. Könnten gerettet werden- denn nur in 51,2% der Fälle startet ein Laie die Reanimation. Zu groß sind die Hemmungen und Ängste. Dabei ist die Reanimation gar nicht so schwierig und verdoppelt bis verdreifacht die Überlebenschancen, so die statistischen Daten des Bundesgesundheitsministeriums (www.bundesgesundheitsministerium.de (20.06.2024)).

Weiterlesen

Drucken

Kreissparkasse spendet dem Schulsanitätsdienst des Kepler Gymnasiums einen CorPatch Trainer

Kreissparkasse CorPatchGerade noch passend zum Schulfest kam er an. Ein kleines technisches Gerät, welches die Qualität der Laienreanimation entscheidend verbessern kann. Denn nur eine adäquate Reanimation kann im Ernstfall Leben retten. Aufgesetzt auf ein Übungsphantom misst der CorPatch während des Trainings die Qualität der Drucktiefe, die Entlastung, sowie die Frequenz und den „Flow“. Mittels einer App bekommt der Übende ständig Rückmeldung und kann sich so stetig verbessern.

Weiterlesen

Drucken

Zwei Turniergruppen des Schulsanitätsdienstes kehren erfolgreich vom Landesturnier des Jugend Rot Kreuz in Calw nach Hause

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202425_Sanis_Calw_Landesturnier2.jpg

Nachdem sich am 8. Juni beim Kreisentscheid beide Teams für das Landesturnier qualifizieren konnten, ging es am 20.Juli nach Calw. Unter heißen Temperaturen stellten sich die Teams mehreren Erste-Hilfe-Aufgaben inklusive Notfalldarstellung (Schauspiel und Schminken). Mit dabei waren auch viel Aufgaben, die die Teamfähigkeit und das Allgemeinwissen auf die Probe stellten. Nach einem langen Tag kam es endlich zur Siegerehrung.

Weiterlesen

Drucken

Sani-Zeltlager 2024

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202324_Sanilager_Startbild.jpg
Am Ende des Schuljahres ging es für unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter wieder los: Das Sanizeltlager stand an. Dieses Jahr gab es schon im Vorfeld leider viele Veränderungen und aus unserem zweitägigen Campingspaß wurde leider wetterbedingt nur ein Tag, den wir aber trotzdem sehr produktiv nutzten. Nach dem Ankommen in Horb wurden die einzelnen Stationen aufgebaut.

Weiterlesen

Drucken

Zwei Turniergruppen des Schulsanitätsdienstes qualifizieren sich beim Kreisentscheid in Nagold für das Landesturnier des Jugend Rot Kreuzes

b_200_150_16777215_0_0_images_Homepage_202324_Sani_Kreisentscheid_IMG_4833.jpg
Am 8.Juni traten zum ersten Mal gleich zwei Turniergruppen des Schulsanitätsdienstes in Nagold beim überregionalen Kreisentscheid des Jugend Rot Kreuzes an. Die Teilnehmenden kamen aus den Landkreisen Rottweil, Calw und Freudenstadt. Unsere Altersstufe III bestand aus dem bereits erfahrenen Team des letzten Jahres mit Laura Hasenauer (J2), Paula John (J1), Paula Owsian (11), Nico Schneider (10), Matthias Blumenstock (J1) und Leni Theurer (J1). Neu mit dabei waren die Mitglieder der Altersstufe II mit Siddharth Bhalla (9), Mariella Hermann (11), Lilli Grenzer (10), Alessandro Galluccio (8) und Jamie Nagel (9).

Weiterlesen

Drucken

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.