Sehr geehrte Eltern,
in den nächsten Wochen entscheiden Sie, an welcher weiterführenden Schule Ihr Kind den Bildungsweg nach der Grundschule fortsetzen wird. Wir wollen daher auch in diesem Schuljahr den Viertklässlern die Möglichkeit geben, das Kepler – Gymnasium von innen zu erleben. Deshalb möchten wir Sie und Ihr Kind herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am
Mittwoch, 12. Februar 2020 in der Zeit von 14:00 bis 16:30 Uhr
einladen.
Dabei kann Ihr Kind völlig unverbindlich unser Gymnasium, unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie unsere Arbeit kennenlernen. Sie entscheiden zusammen mit Ihrem Kind, an welchen Angeboten Ihre Tochter/Ihr Sohn Interesse hat.
Bitte wählen Sie vier Wunschstunden (siehe Anmeldebogen). Wir versuchen, zwei Ihrer Wünsche zu erfüllen. Am Tag der offenen Tür hängen in der Schule Listen aus, auf denen Sie sehen können, welche „Schnupperstunden“ Ihr Kind besuchen kann. Wir bitten um Verständnis dafür, dass aus organisatorischen Gründen eine Rückmeldung an Sie im Vorfeld nicht möglich ist.
Falls Sie das Angebot Sport gewählt haben, bitten wir Sie, Sportkleidung und Sportschuhe mitzubringen.
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie den Anmeldebogen bis spätestens 05. Februar 2020 persönlich, per Fax oder per Mail unserem Sekretariat zukommen zu lassen.
Außerdem möchten wir Sie bereits auf folgende Termine im Zusammenhang mit der Anmeldung am Kepler-Gymnasium hinweisen:
Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen:
Mittwoch, 19. Februar 2020, 19:00 Uhr
Anmeldetermine:
Mittwoch, 11. März und Donnerstag, 12. März 2020 von 8:00 bis 16:00 Uhr
Einschulungsfeier:
Freitag, 17. Juli 2020, 15:30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mit freundlichen Grüßen
Peter Stübler, Schulleiter
Schülerfirma stellt Projekt vor
Im Rahmen des „Tags der Offenen Tür“ für Viertklässler und deren Eltern stellt unsere Schülerfirma Black Forest Soap Factory am kommenden Mittwoch von 14-15.30 Uhr ihr Projekt im Doppelraum vor. Außerdem werden die individuellen, handgefertigten Seifen zum Verkauf angeboten.
Die Jahrgangsstufe 1 sorgt für das leibliche Wohl.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kepler-Schüler der Mathe-AG pflegen schwäbische Tradition

Es geht für uns vor allem darum, von den meist älteren Herren zu lernen, aber auch darum, eine gute schwäbische Tradition zu pflegen und weiterzugeben.
Johannes Milda berichtet von den letzten drei Turnieren im Murgtal am 27.12., 11.01. und am 25.01.:
Freudenstadt fährt zur Württembergischen U12 Meisterschaft

Zahlreiche Teilnahme an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“

Von dem erwirtschafteten Geld werden soziale Projekte im Kreis Freudenstadt unterstützt. Auch unsere Schule wird wieder davon profitieren! Super also, dass so viele mitgemacht haben!
Der nächste Aktionstag findet übrigens am 05.12.20 statt.
Herzliche Einladung an alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit dabei zu sein! (Weitere Infos folgen im Herbst.)
Vielen Dank nochmal fürs Mitmachen!
Schülerfirma mit Freude am Projekt

Nachdem die Frage von Landrat Dr. Klaus Michael Rückert bei seiner Eröffnungsrede in den Raum geworfen wurde, ob das auf dem Logo jetzt eigentlich Tannen oder Fichten seien, wurde das Engagement der Schüler sowohl von Seiten des Landrats auch als von Schulleiter Peter Stübler gelobt.
Heimspiel
Am 25.01. ist es soweit: Die Volleyball-U12 (m) des Kepler-Gymnasiums tritt in heimischen Gefilden in der David-Fahrner-Halle an. Los gehts um 10:00 Uhr, unsere Jungs spielen um die Qualifikation für die Württembergische Meisterschaft. Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Schüleraustausch mit Courbevoie
Am Donnerstag, 7. November 2019, fuhren wir (25 Schüler der Klassenstufe 8 und 9 mit Frau Mayer und Herrn Hornung) um 8 Uhr morgens an der Bushaltestelle in Freudenstadt los. Nach einer zweistündigen Busfahrt kamen wir in Straßburg am Bahnhof an.
BEST - das Entscheidungs- und Zielfindungstraining zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe

Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Klassenstufe 10 - 13). Zusätzliche Informationen und Anmeldung gibt es hier: www.bw-best.de
KIT Studienbotschafterinnen wieder am Kepler-Gymnasium FDS

Weihnachtlicher Verkauf

Text: Marie-Madeleine Amiras, Leonie Jackelen (Klasse 8b)